Warum Wände feucht sein können…
Wenn eine feuchte Wand gesichtet wird ist klar, schnell handeln zu müssen. Um jedoch den Schaden beheben zu können, muss in erster Linie die Ursache …
weiterlesen
Mögliche Ursachen für Wasserschäden im Gebäude
Nahezu alle 30 Sekunden treibt ein Wasserschaden in Deutschland sein Unwesen. Jedoch ist jeder Wasserschaden ein Fall für sich, denn das Ausmaß des Schadens …
weiterlesen
Was tun bei einem Wasserschaden?
Sobald sich ein Wasserschaden bemerkbar macht muss schnell reagiert werden. Die Wasserschadensanierung muss umgehend eingeleitet werden um kostspielige Folgeschäden wie Schimmelbefall vermeiden zu können.
Statistiken …
weiterlesen
Worauf sollte man während einer Wasserschadensanierung achten?
Während der Trocknungsmaßnahmen durch eine fachgerechte Wasserschadensanierung kann es zu Geräuschentwicklungen kommen. Sie können den betroffenen Raum gegebenenfalls nur eingeschränkt nutzen oder begehen. …
weiterlesen
Vorgehensweise und Versicherungsfälle bei Wasserschadensanierung
Feuchtigkeit– oder Wasserschäden im Gebäude treten in der Regel, statistisch gesehen alle 20 Jahre auf. Dieses Phänomen sollte unbedingt einer fachgerechten Wasserschadensanierung unterzogen werden.
Wer …
weiterlesen
Wasserschadensanierung wann beginnen?
Ein Wasserschaden ist immer eine unangenehme Situation die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. In einem möglichst geringen Zeitraum sollte der Schaden behoben werden, da …
weiterlesen
Schimmelbefall Ratgeber: rechtzeitig erkennen, verstehen und vorbeugen
Schimmel wird in manchen Gebäuden immer wieder zum Problem. Besonders charakteristisch für den Befall von Schimmel sind dunkle Stockflecken, welche sich meistens hinter großen …
weiterlesen
Wenn die Zimmerdecke tropft…
Wenn Wasser von der Zimmerdecke tropft, ist meist ein größerer Schaden die Ursache. Das Risiko eines Wasserschadens, der sich durch die Decke ausbreitet ist immens groß. …
weiterlesen
Die technische Bautrocknung und ihre Funktionsweise nach Wasserschäden
Mithilfe der technischen Bautrocknung können Wasserschäden besonders schnell bekämpft werden, da sie die enthaltende Feuchtigkeit im Mauerwerk verringert und die Beschichtungen rasch trocknet. …
weiterlesen
Ursachen für feuchte Wände
Das Trockenlegen und Abdichten eines Feuchteschaden an der Wand ist nicht immer leicht, jedoch nicht unmöglich. In erster Linie gilt, die Ursache also den Auslöser des …
weiterlesen