Mietminderung wegen Schimmel in der Wohnung?
Durch erhebliche Mängel in der Wohnqualität können Mieter eine Mietminderung beim Vermieter anfechten. Dieser Fall tritt dann ein, wenn die Wohnung oder das gemietete …
weiterlesen
Schimmelbefall Ratgeber: rechtzeitig erkennen, verstehen und vorbeugen
Schimmel wird in manchen Gebäuden immer wieder zum Problem. Besonders charakteristisch für den Befall von Schimmel sind dunkle Stockflecken, welche sich meistens hinter großen …
weiterlesen
Entfeuchter gegen Allergien und Schimmelbildung
Schimmelpilz kommt nicht selten vor, wir alle haben ihn bereits in irgendeiner Form zu Gesicht bekommen. Aber wie entsteht Schimmel überhaupt und wodurch können Entfeuchter Abhilfe …
weiterlesen
Schimmel an der Wand: Wann wird es gefährlich?
Grundsätzlich ist es für Haus- oder Wohnungseigentümer beziehungsweise Mieter schwierig den Schweregrad des Schimmelbefalls und die daraus resultierenden gesundheitlichen Risiken einzuschätzen.
Machen …
weiterlesen
Missverständnisse bei Schimmel im Wohnbereich
Die Gefahr von Schimmel im Wohnbereich ist allseits bekannt, werfen dadurch aber auch einige Missverständnisse im Zusammenhang auf.
Nur ein klein wenig Schimmel?
Nicht nur …
weiterlesen
Wie entstehen Feuchtigkeitsschäden beim Bauen?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass Feuchtigkeitsschäden beim Bauen vielerlei Ursachen haben können, welche sich auch gegenseitig beeinflussen beziehungsweise ergänzen können.
Dazu zählen Wasserschäden …
weiterlesen
Schimmel im Bad und in der Dusche
Die Entstehung von Schimmelpilz in Wohnräumen ist nicht nur unschön mitanzusehen sondern stellt auch eine erhebliche gesundheitliche Belastung für den menschlichen Organismus dar.
Wie entsteht Schimmel in Gebäuden?
Schimmelsporen befinden sich natürlicherweise in der Umgebungsluft und werden auch durch sie weitertransportiert. Deshalb findet man diese Kleinstlebewesen auch in jedem Gebäude.
Den einzigen Unterschied …
weiterlesen
Stille Gefahr im Wohnbereich: Schimmelpilzbildung
Besonders in der Winterzeit ist durch die relativ hohe Luftfeuchte die Gefahr der Schimmelpilzentstehung im Wohnbereich hoch. Neben Schäden an der Bausubstanz können dadurch auch …
weiterlesen
Soforthilfe bei einem Schimmelbefall
Ein Schimmelbefall ist immer eine unangenehme Entdeckung. Nicht nur der muffige Geruch sondern auch die mögliche Gefährdung der Gesundheit sind Faktoren, die den Schimmelbefall begleiten. Besonders die …
weiterlesen