Wofür einen Ventilator mieten?
Ein Axialventilator saugt die Umgebungsluft über einen Motor an und bläst diese wieder aus. Parallel zum Luftstrom liegt die Drehachse des Laufrads. Die, von dem Elektromotor …
weiterlesen
Die Miete von Heizgeräten
Mobile Heizgeräte kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz, wie etwa beim Erbauen eines neuen Hauses oder in der Landwirtschaft. Diese Heizgeräte können Direkt-Heizer, Indirekt-Heizer oder …
weiterlesen
Mobiler Kondenstrockner TKK 400
Der mobile Kondenstrockner TKK 400 ist ein Bautrockner aus der Reihe der Trotec-Reihe. Der Bautrockner überzeugt besonders mit seiner hohen Entfeuchtungsleistung, wobei die Geräuschbelastung, wie bei …
weiterlesen
Was tun bei einem Wasserschaden?
Sobald sich ein Wasserschaden bemerkbar macht muss schnell reagiert werden. Die Wasserschadensanierung muss umgehend eingeleitet werden um kostspielige Folgeschäden wie Schimmelbefall vermeiden zu können.
Statistiken …
weiterlesen
Luftentfeuchtung durch Stoßlüften
Die Regel besagt: 3-mal täglich Stoßlüften ist das Geheimnis um gegen Feuchtigkeitsprobleme vorgehen zu können. Jedoch gibt es einige Dinge, die beim Stoßlüften beachtet werden müssen. Denn …
weiterlesen
Mögliche Ursachen für Wasserschäden im Gebäude
Nahezu alle 30 Sekunden treibt ein Wasserschaden in Deutschland sein Unwesen. Jedoch ist jeder Wasserschaden ein Fall für sich, denn das Ausmaß des Schadens …
weiterlesen
Feuchtigkeit im Keller – Ursachen und Lösungen
Feuchte Keller sind keine Seltenheit. Jedoch sollte ein feuchter Keller nicht einfach auf die leichte Schulter genommen werden. Meist jedoch gibt es einfache …
weiterlesen
Sparen beim Hausbau: Bautrocknung in Eigenregie
Der Erbau eines Eigenheimes wird bekanntlich von einer immensen Investition begleitet. Nicht nur die Materialien, sondern auch ausgebildete Fachleute und Handwerker sind in den …
weiterlesen
Mietminderung wegen Schimmel in der Wohnung?
Durch erhebliche Mängel in der Wohnqualität können Mieter eine Mietminderung beim Vermieter anfechten. Dieser Fall tritt dann ein, wenn die Wohnung oder das gemietete …
weiterlesen
Wenn die Zimmerdecke tropft…
Wenn Wasser von der Zimmerdecke tropft, ist meist ein größerer Schaden die Ursache. Das Risiko eines Wasserschadens, der sich durch die Decke ausbreitet ist immens groß. …
weiterlesen