Wenn die Zimmerdecke tropft…
Wenn Wasser von der Zimmerdecke tropft, ist meist ein größerer Schaden die Ursache. Das Risiko eines Wasserschadens, der sich durch die Decke ausbreitet ist immens groß. …
weiterlesen
Schimmelbefall Ratgeber: rechtzeitig erkennen, verstehen und vorbeugen
Schimmel wird in manchen Gebäuden immer wieder zum Problem. Besonders charakteristisch für den Befall von Schimmel sind dunkle Stockflecken, welche sich meistens hinter großen …
weiterlesen
Schimmel an der Wand: Wann wird es gefährlich?
Grundsätzlich ist es für Haus- oder Wohnungseigentümer beziehungsweise Mieter schwierig den Schweregrad des Schimmelbefalls und die daraus resultierenden gesundheitlichen Risiken einzuschätzen.
Machen …
weiterlesen
Wie entsteht Schimmel in Gebäuden?
Schimmelsporen befinden sich natürlicherweise in der Umgebungsluft und werden auch durch sie weitertransportiert. Deshalb findet man diese Kleinstlebewesen auch in jedem Gebäude.
Den einzigen Unterschied …
weiterlesen
Stille Gefahr im Wohnbereich: Schimmelpilzbildung
Besonders in der Winterzeit ist durch die relativ hohe Luftfeuchte die Gefahr der Schimmelpilzentstehung im Wohnbereich hoch. Neben Schäden an der Bausubstanz können dadurch auch …
weiterlesen
Soforthilfe bei einem Schimmelbefall
Ein Schimmelbefall ist immer eine unangenehme Entdeckung. Nicht nur der muffige Geruch sondern auch die mögliche Gefährdung der Gesundheit sind Faktoren, die den Schimmelbefall begleiten. Besonders die …
weiterlesen
Schimmelpilzbefall vorbeugen Besonders in den Wintermonaten haben viele Wohnungs- beziehungsweise Hauseigentümer mit Schimmelpilzbefall zu kämpfen.
Grund dafür sind vor allem Minusgrade und kühle Temperaturen. Was man dagegen tun kann und …
weiterlesen
Wasserschaden: Was jetzt?? “Erste Hilfe” Maßnahmen und Vorgehensweisen bei Wasserschäden
Ein Wasserschaden kommt unangekündigt und überraschend. Ein geplatztes Rohr oder eine undichte Waschmaschine, es gibt viele Gründe für einen Wasserüberschuss …
weiterlesen
Luftentfeuchtung: praktische Tipps und Tricks gegen eine hohe Luftfeuchtigkeit Im Gegensatz zur Raumtemperatur wird eine zu hohe Luftfeuchtigkeit vom menschlichen Körper im Normalfall nicht wahrgenommen.
Die meisten bemerken diese hohe Luftfeuchtigkeit erst …
weiterlesen
Was tun gegen Schimmel in der Wohnung? Für die Bildung von Schimmel in der Wohnung gibt es verschiedene Auslöser. Von unzureichender Wärmedämmung bis zur ursprünglichen, fehlerhaften Erbauung des Neubau, über …
weiterlesen